Der Haushalt im Überblick

Ordentliches Ergebnis

Pro Einwohner

Ordentliche Erträge

-4.371,88 € (pro Kopf)

Ordentliche Aufwendungen

4.072,55 € (pro Kopf)
bei einer Einwohnerzahl von 51.460

Zahlungsmittel

Die wichtigsten Ertrags- und Aufwandspositionen

Top-3 der Ertragspositionen

  1. 177.803.655,82 €
    Steuern und ähnliche Abgaben
  2. 23.410.448,67 €
    Zuweisungen und Zuwendungen, Umlagen
  3. 9.387.994,75 €
    Entgelte für öffentliche Leistungen oder Einrichtungen
Mehr anzeigen

Top-3 der Aufwandspositionen

  1. 104.505.160,13 €
    Transferaufwendungen
  2. 53.179.590,86 €
    Personalaufwendungen
  3. 31.189.738,33 €
    Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
Mehr anzeigen

Fremdfinanzierung

Kurzfristige Verbindlichkeiten

0 € Kassenkredite zum Ende des Haushaltsjahres
Keine Veränderung der Kassenkredite im Vergleich zum Jahresanfang

Langfristige Verbindlichkeiten

4.694.685 € Verbindlichkeiten aus Investitionskrediten
Kreditabbau (Netto) im Haushaltsjahr1.220.948 €

Pro Kopf

Kassenkredite
0 €
Bestehende Investitionskredite
91,23 €
Rückzahlung im Haushaltsjahr
23,73 €
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 51.460

Neue Investitionen

Top-5 der neuen Investitionen

Gesamtsumme: 29.813.248,42 €
  1. 6.713.382,18 €
    Sanierung neues Rathaus
  2. 2.963.787,11 €
    Kongresshalle Bauliche Verbesserungen
  3. 2.760.998,44 €
    Querspange Ost
  4. 2.531.664,22 €
    Kita Breslauer Straße 89 Neubau
  5. 2.392.982,50 €
    Schulzentrum Stockbrünnele
Gesamtinvestitionen
pro Kopf
579,35 €
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 51.460